Die Russen schrecken wirklich vor nix mehr zurück, zuerst die Krim, dann die Ostukraine und jetzt auch noch ein angeblicher iPhone 6 Leak durch den russischen Smartphone-Veredler “Feld & Volk”. Schon dieser Name “Feld & Volk” hat etwas Militärisches. Steckt vielleicht doch der Putin dahinter? Zwei Wochen brauch er nur bis Kiew hat er dem… Russen leaken angebliches iPhone 6 in Hands-on-Video weiterlesen
Schlagwort: youtube
Saucool: Oculus Rift VR-Brille mit Achterbahn verbunden
Einfach nur noch cool: Studenten der Universität Kaiserslautern haben mit ihrem Dozenten Thomas Wagner ein Oculus Rift Headset mit einer Achterbahn im Europapark Rust verbunden. Dazu wurde spezielle Software für Rift entwickelt und Sensoren an den Achterbahn-Gondeln angebracht. Damit ist es möglich mit einem fliegenden Pferd durch eine Fantasy-Welt zu rasen, mit einem U-Boot virtuellen zu tauchen oder einen… Saucool: Oculus Rift VR-Brille mit Achterbahn verbunden weiterlesen
Video: Smartphone Trends 2013
Eine Analyse des Smartphone-Marktes, mit den wichtigsten Trends in 4 Minuten.
Mehr Transparenz: Live Check bringt Echtzeit-Abfrage für O2 Mobilfunknetz
Telefónica Deutschland bringt mehr Transparenz ins Netz: Mit dem neuen Live Check können sich die Kunden ab sofort im Internet informieren, wie gut das O2 Mobilfunknetz an ihrem Standort funktioniert. Dazu geben sie unter www.o2.de/netz ihre Adresse ein und erfahren beinahe in Echtzeit, wie die nächstgelegenen Basisstationen arbeiten. Zusätzlich hat O2 seine Landkarten für die… Mehr Transparenz: Live Check bringt Echtzeit-Abfrage für O2 Mobilfunknetz weiterlesen
Produktvergleich: LTE-USB-Sticks von Huawei und ZTE
Liebe Telekom, Euer LTE-Netz ist wirklich eine tolle Sache. Mit bis 50 Mbit/s an abgelegenen Orten zu surfen, an denen ich mich sonst mit ein paar wenigen 100 kbit/s zufrieden geben musste, ist echt klasse. ABER DIE STÄNDIGEN ABSTÜRZE DES LTE-SPEEDSTICK – WENN MAN ETWA IM ZUG ODER IM AUTO SURFT – NERVEN EINFACH! Bei… Produktvergleich: LTE-USB-Sticks von Huawei und ZTE weiterlesen
Die Wiesn im Tilt-Shift-Style
Einfach schön zum Ansehen, dieser kurze Clip von on3 – das Oktoberbest durch eine Tilt-Shift Objektiv betrachtet. Gute Idee, wie ich finde, besonders die Aufnahmen der großen Fahrgeschäfte vermitteln eine Perspektive wie im Legoland. Update vom Mai 2019 Das on3 Video ist wohl nicht mehr verfügbar. Ich habe habe Ersatz gefunden, ich glaube das ist… Die Wiesn im Tilt-Shift-Style weiterlesen
YouTube: Video von nächstem iPhone aufgetaucht – und (fast) keinen interessiert es
Ganz ohne betrunkenen Apple Mitarbeiter, der den Prototypen des nächsten iPhones in einer Bar liegen lässt, kamen in den letzten Wochen immer mehr Detail über das kommende iPhone 5 ans Licht. Mittlerweile findet man auf YouTube sogar ein Video (siehe unten) von einem augenscheinlich funktionsfähigen Prototyp, ohne dass es besonders Medienecho findet. Laut YouTube ist… YouTube: Video von nächstem iPhone aufgetaucht – und (fast) keinen interessiert es weiterlesen
Video: Motorola Tablet Xoom im Test
Das Android-Tablet Xoom von Motorola wurde als einer der der härtesten iPad-Konkurrenten angekündigt. Durch Zufall habe ich aktuell die Gelegenheit ein 3G-Modell des Xoom ausgiebig zu testen. Positiv aufgefallen ist mir dabei das tolle 10,1 Zoll Display mit 1280 x 800 Pixel, das auch bei Sonnenlicht noch sehr gut lesbar ist. Auch Android Honeycomb 3.1… Video: Motorola Tablet Xoom im Test weiterlesen
Video: Facebook zensiert google+ Einladungen
Ganz so lässig sieht Mark Zuckerberg, bzw. Facebook, das soziale Netzwerk Google+ wohl nicht … sonst würden google plus Einladungslinks sicherlich nicht zensiert werden. Nach dem folgendem Video wird jemanden, der eine G+ Einladung in Facebook postet sogar im eigenen Stream vorgegaukelt, dass der Link veröffentlicht wurde. Nur erscheint der Post wohl auf keinen Stream… Video: Facebook zensiert google+ Einladungen weiterlesen
PraxisBeispiel: Das SZ-Magazin “jetzt” verbindet Print und Internet mittels 2D-Barcode
2D-Barcodes, bzw. QR-Codes sieht man in letzter Zeit immer mehr. Auch ich habe hier schon darüber berichtet und auch selbst in Anzeigen damit gearbeitet (meist um einen Anhaltspunkt für den Response zu haben). Wirklich klasse finde ich wie das jetzt-Magazin der Süddeutschen Zeitung einen QR-Code auf der Titelseite eingebaut hat. Doch seht selbst: Und wo… PraxisBeispiel: Das SZ-Magazin “jetzt” verbindet Print und Internet mittels 2D-Barcode weiterlesen