SIM-Karten ohne Provider-Bindung in der Niederlande bereits möglich

Link Button

Würden Gerätehersteller wie Samsung und Apple ihren Geräten SIM-Karten beilegen, die nicht an einen bestimmten Provider gebunden sind, könnte sich das Mobilfunkgeschäft grundlegend ändern. Die Regulierungsbehörde der Niederlande hat Möglichkeiten dafür eröffnet.

Meine Highlight-Links zum Thema Mobilfunk vom 24. Januar 2013

Address Bar © jamdesign - Fotolia.com

Dieses Mal in meinen Highlight-Links: Die Welteroberungsmethoden von Samsung, die fiesen Maschen der Callcenter der Deutschen Telekom und ein Bericht über einen neuen LTE-Chip, der einen Nachfolger des Apple iPhone 5 vielleicht schon im März möglich machen wird. Darüber hinaus geht es um die ersten Tests der nächsten Mobilfunknetz-Generation (5G) und die ersten Eindrücke von… Meine Highlight-Links zum Thema Mobilfunk vom 24. Januar 2013 weiterlesen

Produktvergleich: LTE-USB-Sticks von Huawei und ZTE

Huwaei E398 Stick Teaser

Liebe Telekom, Euer LTE-Netz ist wirklich eine tolle Sache. Mit bis 50 Mbit/s an abgelegenen Orten zu surfen, an denen ich mich sonst mit ein paar wenigen 100 kbit/s zufrieden geben musste, ist echt klasse. ABER DIE STÄNDIGEN ABSTÜRZE DES LTE-SPEEDSTICK – WENN MAN ETWA IM ZUG ODER IM AUTO SURFT – NERVEN EINFACH! Bei… Produktvergleich: LTE-USB-Sticks von Huawei und ZTE weiterlesen

Connect Test 2012: Telefónica belegt mit o2 einen guten Platz

o2-connect-test-ergebnis-2012-gut

„O2 hat diese Chance offensichtlich genutzt und ist 2012 wieder eine ernst zu nehmende Größe im Wettbewerb um die Kundschaft. In der Telefonie kann O2 sogar vor Vodafone den zweiten Platz gewinnen. In den Städten liegen die Münchner mit der Telekom in Sachen Zuverlässigkeit gleichauf, (…).“, so lautet das diesjährige Ergebnis des Connect Test. Als… Connect Test 2012: Telefónica belegt mit o2 einen guten Platz weiterlesen

Der LTE Wiesn Speedtest

Mann in Lederhosen mit Laptop auf dem Schoß

Ich wollte mal testen wie schnell mobiles Internet auf dem Oktoberfest ist und ob die neueste Mobilfunktechnik LTE auf der Wiesn ein Geschwindigkeitsvorteil bringen würde. Die Idee des Tests entstand vor ein paar Tagen in Hofbräu-Zelt, als ich eine E-Mail mit einem etwa 500kB großen Foto mittels einer 3G-Verbindung versenden wollte. Das hat leider gar… Der LTE Wiesn Speedtest weiterlesen

Zum Kotzen: iPhone 5 und LTE in Deutschland – oder: wie Apple und DTAG gemeinsam die Kunden verschaukeln!

Mit großem Tamtam wurde gestern mal wieder ein neues iPhone vorgestellt. Wie schon beim 3er iPad kündigte Apple an, dass das neue Smartphone auch den neuen Funkstandard LTE unterstützen wird. Aber in Deutschland wird einem das nicht viel bringen. Denn das iPhone 5 unterstützt nur ein spezielles LTE-Frequenzband, dass hierzulande nur ein Netzbetreiber geringfügig nutzt.… Zum Kotzen: iPhone 5 und LTE in Deutschland – oder: wie Apple und DTAG gemeinsam die Kunden verschaukeln! weiterlesen

Produkttest: o2 LTE rocks Munich – mobiles Internet so schnell wie VDSL

Als ich vor Kurzem zum ersten Mal den LTE Router von o2 anschloss und das 4G Zeichen nicht leuchtete, stellte ich mich schon auf einen ähnlich enttäuschenden Produkttest wie bei den Mitbewerbern Angeboten von Vodafone und der Telekom ein. Doch das sollte sich noch ändern, dazu gleich mehr. Vodafone etwa versprach mir mit dem zugesendeten… Produkttest: o2 LTE rocks Munich – mobiles Internet so schnell wie VDSL weiterlesen

Internet in Stadt und Land: Schließen die neuen Angebote die DSL-Lücken?

Die neue Übertragungstechnik LTE soll Breitband auch an den entlegensten Orten ermöglichen und die Übertragungsraten in bereits versorgten Orten verbessern. Doch ein Vergleich mit aktueller DSL‐Technik zeigt, die neue Funk‐Technik steckt noch in den Kinderschuhen. „Lederhose und Laptop“ damit machte Edmund Stoiber und die CSU um die Jahrtausendwende Wahlkampf. Dass zu jedem Computer heutzutage auch… Internet in Stadt und Land: Schließen die neuen Angebote die DSL-Lücken? weiterlesen