Bester vCard Generator den ich finden konnte. Bitte nicht vom “qr-code” in der URL verschrecken lassen.
Schlagwort: Software
Virtuelle Tour mit Drohnen Panoramas über Amrum
Bei einer Recherche zu Panorama-Stitching Software bin ich über diesen Thread auf die Webseite https://www.amrum-downloads.de/amrum01/ gestoßen. Zu sehen gibt es dort eine virtuelle Tour á la Google Street View – aber aus der Luft.
Die besten 28 WordPress-Plugins 2019 (+Alternativen!)
In diesem Artikel werden die besten WordPress-Plugins 2019 vorgestellt, z. B. zur Ladezeit-Optimierung, Backups und zur Spambekämpfung.
Notizen aus Armenien: Ein Land erfindet sich neu | Notizen aus aller Welt | B5 aktuell | Radio | BR.de
Man möchte es nicht glauben, aber Armenien ist ein Land mit vielen IT-Spezialisten. Nach einer friedlichen Revolution hoffen viele Armenia von der IT Branche zu profitieren. Armenien war einst das “Silicon Valley” der Sowjetunion. Und genau das will das Land wieder werden. Ein ambitionierter Plan, denn Armenien ist arm. Die IT-Branche in Armenien gibt jungen… Notizen aus Armenien: Ein Land erfindet sich neu | Notizen aus aller Welt | B5 aktuell | Radio | BR.de weiterlesen
Fix für Probleme der Bildqualität mit externen Monitor an einem Apple MacBook
Wer einen externe Monitor an sein MacBook anschließt und dann eine total verschwommene Schrift hat (wie auf dem Bild unten), den könnte dieser Link helfen:
Video: Kollaboratives & interaktives Computer Game gesteuert vom Publikum
In diesem Video sieht man ein Jump & Run Computerspiel, bei dem die Spielfigur vom Publikum durch Lärmmachen, Klatschen oder die Veränderung der Tonhöhe gesteuert wird. Zu sehen ist das Intro in dem, dem Publikum gezeigt wird, wie die Spielfigur Spiky zum Laufen, Springen und Fliegen gebracht werden kann, sowie das erste Level. Level zwei… Video: Kollaboratives & interaktives Computer Game gesteuert vom Publikum weiterlesen
Schick doch mal wieder eine SMS – “WhatsApp ist kaputt, richtig kaputt”
Wer mal wissen möchte, wie unsicher die Kommunikation mittels WhatsApp ist, dem sei dieser Artikel in der Süddeutschen empfohlen. Besonders in der geschäftlichen Kommunikation sollte man von dieser APP wirklich die Finger lassen und auf die altehrwürdige SMS zurückgreifen. Die ist sicherlich auch nicht 100-prozentig sicher, aber zumindest nicht jedes Script-Kiddie kann mit frei erhältlichen… Schick doch mal wieder eine SMS – “WhatsApp ist kaputt, richtig kaputt” weiterlesen
Produkttest: Mac Login per Augenzwinkern mittels KeyLemon
Der Wechsel von meinen PC-Systemen auf mein MacBook Air lief, gerade auch Dank Parallels, einwandfrei. Allerdings vermisse ich seitdem die recht einfache und flotte Anmeldung mittels Fingerabdruck-Scanner an meinem Slate-TabletPC. Nachdem ich erst vor Kurzem die Möglichkeit hatte, den Login an einem Samsung Google Nexus mittels Gesichtserkennung zu testen und von der Funktionalität sehr überzeugt war, habe ich im Netz nach einem ähnlichen Programm für Mac gesucht. Dabei bin ich auf KeyLemon gestoßen.
HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung
Dieses HowTo beschreibt, wie man einen WRT54GL V1.1 mit einer FritzBox 7270 als Repeater verbindet. Der WRT54 empfängt in diesem Fall das WLAN-Signal der FitzBox und sendet es mit derselben SSID weiter. Auch Computer, die über ein LAN-Kabel mit dem WRT54 verbunden sind, befinden sich im selben Netz, wie die WLAN-Geräte. Die Verbindung benutzt eine… HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung weiterlesen
Studium: Marktprognose zu Digital Signage
Im Wintersemester 2006/07 habe ich mit vier Kommilitonen innerhalb eines Projektes einen Display-Distributor zum Thema Digital Signage beraten. Digital Signage ist die Bezeichnung für den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronische Plakate, elektronische Verkehrsschilder, Werbung in Geschäften, digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen. Herausgekommen ist eine Marktanalyse die damals auch schon den Trend zu… Studium: Marktprognose zu Digital Signage weiterlesen