Wenn du wissen willst, wie du auch in deinem Griechenlandurlaub schnelles mobiles Internet bekommen kannst, dann bist hier genau richtig. Mobiles Internet am Urlaubsort besteht für die meisten Reisenden heute aus dem WiFi des Hotels oder eines Restaurants. Einige Urlauber werden auch schon Roaming-Pakete mit Datenvolumen im EU-Ausland besitzen. Allerdings sind diese Pakete meiste auf… HowTo: So bekommst du schnelles Internet in deinem Griechenlandurlaub weiterlesen
Schlagwort: Produkttest
Produkttest: Die o2 Signals Box S – 3G Empfang ohne vorhandenes 3G-Netz
Wer kennt es nicht: Kein oder nur schlechter Empfang mit dem Handy oder Smartphone an einem wichtigen Ort, etwa zu Hause oder im Büro. Oft muss zum Telefonieren nach draußen gegangen werden oder man klebt mit dem Telefone am Ohr an einer Fensterscheibe. Natürlich kommen eingehende Anrufe auch schlecht durch, wenn das Telefon nicht ständig an einem Ort mit etwas Empfang liegt.
Produkttest: Was taugen die neuen Busangebote
Seit einem halben Jahr gibt es ein Monopol weniger in Deutschland, nämlich das Bahn-Monopol. Das Personenbeförderungsgesetzes verhinderte bis Ende 2012, dass Fernbuslinien dem Eisenbahnfernverkehr Konkurrenz machen. Ich fahre gerade die Strecke von München nach Dresden mit dem Flixbus. Hier meine Eindrücke und Erfahrungen:
Mehr Transparenz: Live Check bringt Echtzeit-Abfrage für O2 Mobilfunknetz
Telefónica Deutschland bringt mehr Transparenz ins Netz: Mit dem neuen Live Check können sich die Kunden ab sofort im Internet informieren, wie gut das O2 Mobilfunknetz an ihrem Standort funktioniert. Dazu geben sie unter www.o2.de/netz ihre Adresse ein und erfahren beinahe in Echtzeit, wie die nächstgelegenen Basisstationen arbeiten. Zusätzlich hat O2 seine Landkarten für die… Mehr Transparenz: Live Check bringt Echtzeit-Abfrage für O2 Mobilfunknetz weiterlesen
Produktvergleich: LTE-USB-Sticks von Huawei und ZTE
Liebe Telekom, Euer LTE-Netz ist wirklich eine tolle Sache. Mit bis 50 Mbit/s an abgelegenen Orten zu surfen, an denen ich mich sonst mit ein paar wenigen 100 kbit/s zufrieden geben musste, ist echt klasse. ABER DIE STÄNDIGEN ABSTÜRZE DES LTE-SPEEDSTICK – WENN MAN ETWA IM ZUG ODER IM AUTO SURFT – NERVEN EINFACH! Bei… Produktvergleich: LTE-USB-Sticks von Huawei und ZTE weiterlesen
HowTo: FritzBox 6810 LTE mit Call & Surf Comfort via Funk
Wer eine FritzBox 6810 LTE mit dem Produkt Call & Surf Comfort via Funk der Deutschen Telekom AG betreiben will, stößt eventuell auf Probleme. Die DTAG unterstützt offiziell für die Call & Surf Comfort via Funk SIM-Karte nämlich nur die hauseigenen Router mit der Bezeichnung Speedport LTE. Zusätzlich erschwert eine veraltetet Software-Version auf der FritzBox… HowTo: FritzBox 6810 LTE mit Call & Surf Comfort via Funk weiterlesen
HowTo: LTE-Speedstick Huawei E398 an einer FritzBox 7270 betreiben
Seit der Fritzbox Labor-Firmeware Version xx.05.07-21008 sollte es eigentlich möglich sein, auch den Huawei LTE USB-Stick E398 (bei der Telekom wird das Gerät als Speedstick LTE vertrieben) an einer Fritz Box als Verbindung zum Internet zu benutzen. Etwa als Backup, falls die DSL-Leitung mal gestört sein sollte oder auch als dauerhafte Lösung, statt der Verwendung… HowTo: LTE-Speedstick Huawei E398 an einer FritzBox 7270 betreiben weiterlesen
Connect Test 2012: Telefónica belegt mit o2 einen guten Platz
„O2 hat diese Chance offensichtlich genutzt und ist 2012 wieder eine ernst zu nehmende Größe im Wettbewerb um die Kundschaft. In der Telefonie kann O2 sogar vor Vodafone den zweiten Platz gewinnen. In den Städten liegen die Münchner mit der Telekom in Sachen Zuverlässigkeit gleichauf, (…).“, so lautet das diesjährige Ergebnis des Connect Test. Als… Connect Test 2012: Telefónica belegt mit o2 einen guten Platz weiterlesen
Der LTE Wiesn Speedtest
Ich wollte mal testen wie schnell mobiles Internet auf dem Oktoberfest ist und ob die neueste Mobilfunktechnik LTE auf der Wiesn ein Geschwindigkeitsvorteil bringen würde. Die Idee des Tests entstand vor ein paar Tagen in Hofbräu-Zelt, als ich eine E-Mail mit einem etwa 500kB großen Foto mittels einer 3G-Verbindung versenden wollte. Das hat leider gar… Der LTE Wiesn Speedtest weiterlesen
Erste iPhone 5 Tests in den online Medien
Bei Spiegel online findet sich heute einer der ersten Tests des iPhone 5. Das Ergebnis lautet “Apples sanfte Revolution”. Positiv hebt der Redakteur Matthias Kremp viele der neuen iOS 6 Funktionen hervor. Etwa die neue Navigations-Software, die Panorama-Funktion oder neue Möglichkeiten von Siri. Allerdings gehe ich davon aus, dass ein Großteil dieser Funktionen auch mit den Vorgängerversionen, nach dem Update auf iOS 6, nutzbar sein wird.
Auch LTE konnte Matthias Kremp im Hamburger Telekom-Netz testen. Das Ergebnis, Zitat: “Manche Websites erscheinen quasi augenblicklich auf dem Bildschirm”, überrascht mich nicht. Hier machen sich die wesentlich geringeren Latenzzeiten von LTE gegenüber UMTS/HSPA bemerkbar. Hinzu kommt, dass die LTE Zellen sicherlich bei Weitem noch nicht so ausgelastet sind wie das bestehende 3G-Netz.