Die Russen schrecken wirklich vor nix mehr zurück, zuerst die Krim, dann die Ostukraine und jetzt auch noch ein angeblicher iPhone 6 Leak durch den russischen Smartphone-Veredler “Feld & Volk”. Schon dieser Name “Feld & Volk” hat etwas Militärisches. Steckt vielleicht doch der Putin dahinter? Zwei Wochen brauch er nur bis Kiew hat er dem… Russen leaken angebliches iPhone 6 in Hands-on-Video weiterlesen
Schlagwort: netzwelt
Saucool: Oculus Rift VR-Brille mit Achterbahn verbunden
Einfach nur noch cool: Studenten der Universität Kaiserslautern haben mit ihrem Dozenten Thomas Wagner ein Oculus Rift Headset mit einer Achterbahn im Europapark Rust verbunden. Dazu wurde spezielle Software für Rift entwickelt und Sensoren an den Achterbahn-Gondeln angebracht. Damit ist es möglich mit einem fliegenden Pferd durch eine Fantasy-Welt zu rasen, mit einem U-Boot virtuellen zu tauchen oder einen… Saucool: Oculus Rift VR-Brille mit Achterbahn verbunden weiterlesen
Gut erklärt: Das Galileo-Desaster
München: Freies WLAN am Marienplatz, Karlsplatz, Odeonsplatz, Isartor und Sendlinger Tor
Ähnlich wie in Berlin wird es bald auch in München ein freies WLAN geben. Das vorerst auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt soll zunächst am Marienplatz freigeschaltet werden. Im Herbst folgen dann Karlsplatz, Odeonsplatz, Isartor und Sendlinger Tor. Das Netz soll von den Stadtwerke München betrieben werden. Daraus folgt auch die Namensgebung: M-WLAN. Mehr Infos dazu und zusätzliche Links gibt es auf heise.de
Facebook APP macht iPhones & iPads auch im Ruhezustand schneller leer
Wie Spiegel Online berichtet macht die aktuelle Facebook-APP die Akkus von iPhones & iPads wohl wesentlich schneller leer. Die App sollte daher immer richtige beendet werden um die Laufzeit zu verlängern. Den ganzen Artikel gibt es hier …
Video: Smartphone Trends 2013
Eine Analyse des Smartphone-Marktes, mit den wichtigsten Trends in 4 Minuten.
Meine Highlight-Links zum Thema Mobilfunk vom 24. Januar 2013
Dieses Mal in meinen Highlight-Links: Die Welteroberungsmethoden von Samsung, die fiesen Maschen der Callcenter der Deutschen Telekom und ein Bericht über einen neuen LTE-Chip, der einen Nachfolger des Apple iPhone 5 vielleicht schon im März möglich machen wird. Darüber hinaus geht es um die ersten Tests der nächsten Mobilfunknetz-Generation (5G) und die ersten Eindrücke von… Meine Highlight-Links zum Thema Mobilfunk vom 24. Januar 2013 weiterlesen
Mehr Transparenz: Live Check bringt Echtzeit-Abfrage für O2 Mobilfunknetz
Telefónica Deutschland bringt mehr Transparenz ins Netz: Mit dem neuen Live Check können sich die Kunden ab sofort im Internet informieren, wie gut das O2 Mobilfunknetz an ihrem Standort funktioniert. Dazu geben sie unter www.o2.de/netz ihre Adresse ein und erfahren beinahe in Echtzeit, wie die nächstgelegenen Basisstationen arbeiten. Zusätzlich hat O2 seine Landkarten für die… Mehr Transparenz: Live Check bringt Echtzeit-Abfrage für O2 Mobilfunknetz weiterlesen
Die Wiesn im Tilt-Shift-Style
Einfach schön zum Ansehen, dieser kurze Clip von on3 – das Oktoberbest durch eine Tilt-Shift Objektiv betrachtet. Gute Idee, wie ich finde, besonders die Aufnahmen der großen Fahrgeschäfte vermitteln eine Perspektive wie im Legoland. Update vom Mai 2019 Das on3 Video ist wohl nicht mehr verfügbar. Ich habe habe Ersatz gefunden, ich glaube das ist… Die Wiesn im Tilt-Shift-Style weiterlesen
Erste iPhone 5 Tests in den online Medien
Bei Spiegel online findet sich heute einer der ersten Tests des iPhone 5. Das Ergebnis lautet “Apples sanfte Revolution”. Positiv hebt der Redakteur Matthias Kremp viele der neuen iOS 6 Funktionen hervor. Etwa die neue Navigations-Software, die Panorama-Funktion oder neue Möglichkeiten von Siri. Allerdings gehe ich davon aus, dass ein Großteil dieser Funktionen auch mit den Vorgängerversionen, nach dem Update auf iOS 6, nutzbar sein wird.
Auch LTE konnte Matthias Kremp im Hamburger Telekom-Netz testen. Das Ergebnis, Zitat: “Manche Websites erscheinen quasi augenblicklich auf dem Bildschirm”, überrascht mich nicht. Hier machen sich die wesentlich geringeren Latenzzeiten von LTE gegenüber UMTS/HSPA bemerkbar. Hinzu kommt, dass die LTE Zellen sicherlich bei Weitem noch nicht so ausgelastet sind wie das bestehende 3G-Netz.