Bei einer Recherche zu Panorama-Stitching Software bin ich über diesen Thread auf die Webseite
https://www.amrum-downloads.de/amrum01/ gestoßen. Zu sehen gibt es dort eine virtuelle Tour á la Google Street View – aber aus der Luft.
Der neue Mobilfunktarif von Freenet lässt sich tageweise buchen und kündigen. Für einen Euro pro Tag gibt es eine echte LTE-Flatrate – aber mit einem Haken.
Ich nutze eine o2 Prepaid Karte als Fallback, falls der unser Internetanbieter ausfallen sollte. Das kostet mich dann für 24 Stunden inkl. 25GB 5 Euro. Dieser neuer Freenet Tarif, wäre im Prinzip die günstigere Lösung.
5G ist laut Telefónica Deutschland erst einmal nur für die Industrie wichtig. Die Massen bekommen es nur in Stadien und bei Großveranstaltungen.
Man stelle sich vor, es gäbe Simyo noch, den “einfach einfach einfachen” Anbieter. Dieses Konzept befolgt die Telekom – in den USA mit T-Mobile US. Die Zahlen geben ihnen Recht. — Weiterlesen www.teltarif.de/telekom-t-mobile-usa/news/76427.html
So nun also doch: “Mausunterstützung fürs iPad offenbar in Vorbereitung” berichtet Mac & i, siehe heise.de/mac-and-i/meldung/Mausunterstuetzung-fuers-iPad-in-Planung-4405839.html
Gerade mit dem neuen iPad Pro und der Unterstützung für externe Monitore via USB-C finde ich, muss Apple im iOS Zeigergeräte unterstützen.
Genial wäre,
In diesem Artikel werden die besten WordPress-Plugins 2019 vorgestellt, z. B. zur Ladezeit-Optimierung, Backups und zur Spambekämpfung.
Man möchte es nicht glauben, aber Armenien ist ein Land mit vielen IT-Spezialisten. Nach einer friedlichen Revolution hoffen viele Armenia von der IT Branche zu profitieren. Armenien war einst das “Silicon Valley” der Sowjetunion. Und genau das will das Land wieder werden. Ein ambitionierter Plan, denn Armenien ist arm. Die IT-Branche in Armenien gibt jungen Armeniern eine Perspektiven. — Weiterlesen www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/notizen-aus-aller-welt/ein-land-erfindet-sich-neu-notizen-aus-armenien-100.html
Weltweit warnen Geheimdienste vor der Verwendung von Bauteilen des chinesischen Huawei-Konzerns in Telekommunikations-Netzen. Der Grund: Huawei ermögliche der chinesischen Staatsführung Spionage durch versteckte Hintertürchen. — Weiterlesen www.br.de/radio/b5-aktuell/sendungen/notizen-aus-aller-welt/wie-gefaehrlich-ist-huawei-notizen-aus-berlin-und-peking-100.html
Knapp 250 Euro kostet aktuell ein WLAN Mesh System für den Einsatz im Freien (Bsp.: Netgear Orbi RBS50Y Outdoor Satellit). Das geht deutlich günstiger, habe ich mir gedacht und einen Fritz!WLAN Repeater letztes Jahr einfach in ein IP65 Gehäuse gesteckt.
Der selbst gebaute Outdoor WLAN Access-Point hat bisher hervorragende Dienste geleistet – egal ob bei Regen, Schnee oder minus 20 Grad Außentemperatur.
Wer einen externe Monitor an sein MacBook anschließt und dann eine total verschwommene Schrift hat (wie auf dem Bild unten), den könnte dieser Link helfen: