Truemag

  • TechnologieIT & Telekom
    • Mobilfunk
    • Breitband
    • Computer
    • Software
  • KommunikationMarketing & PR
    • Marketing
    • Social Media
  • NetzweltNetzgeschichten
    • Gerüchteküche
    • Video
    • LOL
  • TutorialsTest & Hilfen
    • Produkttest
    • HowTo
  • IMHOMeinung
  • Home
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Telekom 20

Warum ausgerechnet T-Mobile in den USA eine coole Trend-Marke ist

Link2 years ago Marketing, Mobilfunkkommunikation, Link-Tipp, telekom
Hier geht es zum Stern-Artikel

Interessanter Artikel im Stern, wie T-Mobile USA insbesondere junge Kunden gewinnt und sich so von den Mitbewerbern absetzt.

Magenta Mobil: Einheitsbrei bei den Tarifen der Mobilfunkbetreiber

Link4 years ago Gerüchteküche, Mobilfunkdrosselkom, kommunikation, Link-Tipp, marketing, o2, tarife, telefonica, telekom, vodafone
Link Button
http://mobil.teltarif.de/telekom-magenta-mobil-neue-tarife-flatrate/news/56814.html

Zunächst war es der Mobilfunkbetreiber O2, bzw. Telefónica der das eigene Tarifportfolio nach der Unternehmensfarbe benannte. Also schlicht und einfach „Blue“ nannte. Im Oktober 2012 folgte dann Vodafone mit seinen Red-Tarifen. Und jetzt ratet mal, was die Deutsche Telekom plant auf der IFA 2014 vorzustellen?

Genau! Sie planen ihr Tarifportfolio in diese wunderhübsche, unverwechselbare und schrecklich aufdringliche Farbe Magenta umzubenennen. Mehr zu den neuen Magenta Mobile Tarifen und gibt es unter dem Link zu Teltarif oben.

HowTo: So bekommst du schnelles Internet in deinem Griechenlandurlaub

4 years ago HowTo, Mobilfunkdownload, dsl, geheimtip, howto, internet, kommunikation, lte, produkttest, roaming, speedtest, telekom, test
Teaser-LTE-in-Greek

Wenn du wissen willst, wie du auch in deinem Griechenlandurlaub schnelles mobiles Internet bekommen kannst, dann bist hier genau richtig. Mobiles Internet am Urlaubsort besteht für die meisten Reisenden heute aus dem WiFi des Hotels oder eines Restaurants. Einige Urlauber werden auch schon Roaming-Pakete mit Datenvolumen im EU-Ausland besitzen. Allerdings sind diese Pakete meiste auf ein paar hundert MB beschränkt und LTE-Roaming ist nur vereinzelt möglich. (mehr …)

SIM-Karten ohne Provider-Bindung in der Niederlande bereits möglich

Link5 years ago Gerüchteküche, Mobilfunkinternet, ipad, iphone, Link-Tipp, technologie, telekom, vodafone
Link Button
Golem Artikel-Link

Würden Gerätehersteller wie Samsung und Apple ihren Geräten SIM-Karten beilegen, die nicht an einen bestimmten Provider gebunden sind, könnte sich das Mobilfunkgeschäft grundlegend ändern. Die Regulierungsbehörde der Niederlande hat Möglichkeiten dafür eröffnet.

Neue Werbekampagne „Fans“ von Congstar

Video5 years ago Marketing, Mobilfunkcongstar, kampagne, kommunikation, marketing, telekom, TV, youtube

Kein Netz ist keine Ausrede mehr. Unter diesem Motto steht die neue integrierte Werbekampagne „Fans“ von Congstar. Ab Montag den 10.2.2014 läuft der von Rabbicorn produzierte TV-Spot. Inhaltlich verantwortlich für die TV-Kampagne war DDB Tribal aus Düsseldorf (Media: Mediacom, Düsseldorf), für die Postproduktion die NHB Studios. Neben dem TV-Spot gibt es eine Printkampagne in Publikumszeitschriften sowie eine Online-Kampagne. Letztere wurde von Fork (Hamburg) entwickelt. Die PR-Kampagne managt die Düsseldorfer Agentur Navos. Außerdem soll am 4. März das Facebook-Gewinnspiel „Ausreden-Lotterie“ starten.

VIA: W&V, Horizont.net

 

Produkttest: Die o2 Signals Box S – 3G Empfang ohne vorhandenes 3G-Netz

5 years ago 5 Comments Mobilfunk, Produkttestinternet, kommunikation, lte, o2, produkttest, technologie, telefonica, telekom, test
Verpackung der o2 Signal-Box

Wer kennt es nicht: Kein oder nur schlechter Empfang mit dem Handy oder Smartphone an einem wichtigen Ort, etwa zu Hause oder im Büro. Oft muss zum Telefonieren nach draußen gegangen werden oder man klebt mit dem Telefone am Ohr an einer Fensterscheibe. Natürlich kommen eingehende Anrufe auch schlecht durch, wenn das Telefon nicht ständig an einem Ort mit etwas Empfang liegt.

Abhilfe in solchen Situationen versprechen sogenannte Femtozellen. Dabei handelt es sich um Geräte, ähnlich wie einen WLAN-Router, die jedoch kein WLAN-Signal senden, sondern Mobilfunknetz-Signale. Seit einigen Monaten bieten die Netzbetreiber Vodafone und Telefónica (o2) solche Femtozellen an. Kunden, die an speziellen Standorten Schwierigkeiten mit der Netzverfügbarkeit haben, können diese damit beheben. Bei Telefónica heiß das Produkt Signal Box und wird in der Version S und M aktuell nur für Geschäftskunden angeboten. Hier die Unterschiede der zwei Modellvarianten: (mehr …)

Liebe Telekom, so geht schnelles Internet auch ohne Drossel

Link5 years ago Breitband, Netzweltdrosselkom, dsl, google, internet, Link-Tipp, technologie, telekom
Link zu golem.de

Dieser Artikel auf Golem.de verdeutlicht, wie Google in den USA mit Glasfaser Anschlüssen Geld verdient. Liebe Drosselkom, da solltet Ihr Euch mal eine Scheibe abschneiden! Zwar baut Google diese Anschlüsse nur in Metropol-Regionen aus, aber die Telekom behauptet schließlich auch, dass die Drosselung eingeführt wurde, weil der Ausbau des Anschlussnetzes kostenintensiv ist und die meisten Anschlüsse sind natürlich in den Ballungsgebieten zu finden. Mehr zu diesen Hintergründen und zu den Kosten, wie viel der Telekom ein GB Traffic kostet, gibt es in einem weiteren Golem Artikel.

Drosselkom: Kartellamt prüft Pläne der Telekom zur Flatrate-Drossel

Link5 years ago 2 Comments Breitband, Netzweltdrosselkom, dsl, kartellamt, Link-Tipp, netzneutralität, telekom, vdsl
Link zu heise.de

Laut heise.de könnte die Deutsche Telekom „wegen der geplanten Internet-DSL-Tarife mit Flatrate-Drossel Ärger mit dem Bundeskartellamt bekommen“. Zwar steht dabei nicht die Drosselung nach dem Verbrauch eines gewissen Datenvolumens unter Beobachtung, aber der Ausschluss gewisser Dienste von der Drosselung könnte der Telekom noch zum Verhängnis werden. Hier der Link zum Artikel …

Seite 1 von 3123»
Kategorien
MobilfunkVideoNetzweltMarketingHowToProdukttestComputerBreitbandGerüchtekücheSocial MediaSoftwareIMHOLOLAllgemeinKommunikationTechnologieTutorialsBlog
Archiv
Beliebte Artikel
Biffar Schlosseinsatz mit markierter Sperre, die den Einsatz eines neuen Zylinders verhindert.
Biffar Sicherheitsschloss ohne Spezialwerkzeug wechseln
14,214 views
HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung
11,650 views
So stellt sich das Problem dar. Man sich kann zwar mittels DS file auf der DiskStation einloggen, möchte man jedoch eine Datei öffnen heißt es: "Das Zertifikat für diesen Server ist ungültig. Eventuell werden Sie mit einem Server verbunden, der vorgibt, XXXXXX zu sein, und Ihre vertraulichen Daten gefährdet".
Fix Synology File Station auf iOS Geräten wenn das Zertifikat als ungültig erkannt wird
7,115 views
Fritzbox-7270-+-Huawei-E398
HowTo: LTE-Speedstick Huawei E398 an einer FritzBox 7270 betreiben
5,734 views
HowTo: .mht-Dateien öffnen inklusive Bildern
4,012 views
Most commented
HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung
24 Comments
Biffar Schlosseinsatz mit markierter Sperre, die den Einsatz eines neuen Zylinders verhindert.
Biffar Sicherheitsschloss ohne Spezialwerkzeug wechseln
16 Comments
Zum Kotzen: iPhone 5 und LTE in Deutschland – oder: wie Apple und DTAG gemeinsam die Kunden verschaukeln!
10 Comments
Verpackung der o2 Signal-Box
Produkttest: Die o2 Signals Box S – 3G Empfang ohne vorhandenes 3G-Netz
5 Comments
HowTo: .mht-Dateien öffnen inklusive Bildern
5 Comments
Schlagwörter
technologieLink-Tippkommunikationinternetapplegeheimtipiphonenetzwelttelekomfundstückyoutubehowtolteprodukttestapptestipadimhowebgoogleiphone5marketingviralesvodafoneandroiddslTVfacebookkommentartablettelefonicavdslweblogvimeotouchscreenstudiumo2gesellschaftdownloadpräsentieren3damplusdrosselkomsteve jobsdatei
Weitere Artikel
HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung

Dieses HowTo beschreibt, wie man einen WRT54GL V1.1 mit einer FritzBox 7270 als Repeater verbindet. Der WRT54 empfängt in diesem Fall das WLAN-Signal der FitzBox und sendet es mit derselben SSID weiter. Auch Computer, die über ein LAN-Kabel mit dem WRT54 verbunden sind, befinden sich im selben Netz, wie die WLAN-Geräte. Die Verbindung benutzt eine […]

Video: Motorola Tablet Xoom im Test

Das Android-Tablet Xoom von Motorola wurde als einer der der härtesten iPad-Konkurrenten angekündigt. Durch Zufall habe ich aktuell die Gelegenheit ein 3G-Modell des Xoom ausgiebig zu testen.  Positiv aufgefallen ist mir dabei das tolle 10,1 Zoll Display mit 1280 x 800 Pixel, das auch bei Sonnenlicht noch sehr gut lesbar ist. Auch Android Honeycomb 3.1 finde […]

Link Button
Studie verschafft Einblick über Verteilung und Verhalten von Fans in den sozialen Medien

WebXF hat die Fanpages und Twitter-Kanäle sieben großer deutscher Marken untersucht. Die Studie schafft erstmals Transparenz über die Verteilung und Verhalten der Fans und zeigt Markenverantwortlichen, welche Optionen Facebook und Twitter tatsächlich für die strategische Markenkommunikation bieten.

2017 © Dialogpur! Technologie & Kommunikation