Truemag

  • TechnologieIT & Telekom
    • Mobilfunk
    • Breitband
    • Computer
    • Software
  • KommunikationMarketing & PR
    • Marketing
    • Social Media
  • NetzweltNetzgeschichten
    • Gerüchteküche
    • Video
    • LOL
  • TutorialsTest & Hilfen
    • Produkttest
    • HowTo
  • IMHOMeinung
  • Home
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Technologie 49

Fix für Probleme der Bildqualität mit externen Monitor an einem Apple MacBook

3 years ago Computer, HowTo, Softwareapple, el captain, howto, Link-Tipp, monitor, technologie, TV
AppleHilfe Header

Wer einen externe Monitor an sein MacBook anschließt und dann eine total verschwommene Schrift hat (wie auf dem Bild unten), den könnte dieser Link helfen: (mehr …)

Russen leaken angebliches iPhone 6 in Hands-on-Video

Video4 years ago Gerüchteküche, Mobilfunkapple, fundstück, geheimtip, iphone, kommunikation, Link-Tipp, lte, netzwelt, technologie, youtube

Die Russen schrecken wirklich vor nix mehr zurück, zuerst die Krim, dann die Ostukraine und jetzt auch noch ein angeblicher iPhone 6 Leak durch den russischen Smartphone-Veredler „Feld & Volk“.

Schon dieser Name „Feld & Volk“ hat etwas Militärisches. Steckt vielleicht doch der Putin dahinter? Zwei Wochen brauch er nur bis Kiew hat er dem Barroso erzählt. Damit will der Putin jetzt vielleicht sagen: „iPhone 6 haben wir in Russland sogar schon eine Woche früher wie ihr da im alten Europa“!

Am 9. September ist die Apple Keynote, dann wissen wir, ob der Russe nur geblufft hat …

VIA: PC Games Hardware online

Saucool: Oculus Rift VR-Brille mit Achterbahn verbunden

Video4 years ago Computer, Video3d, fundstück, Link-Tipp, netzwelt, oculus rift, technologie, vimeo, vr, youtube

Einfach nur noch cool: Studenten der Universität Kaiserslautern haben mit ihrem Dozenten Thomas Wagner ein Oculus Rift Headset mit einer Achterbahn im Europapark Rust verbunden. Dazu wurde spezielle Software für Rift entwickelt und Sensoren an den Achterbahn-Gondeln angebracht.

Damit ist es möglich mit einem fliegenden Pferd durch eine Fantasy-Welt zu rasen, mit einem U-Boot virtuellen zu tauchen oder einen Weltraum-Shooter noch hautnaher zu erleben. Natürlich war das nur ein Experiment. Aber laut engadget.com könnte es in Zukunft möglich sein, im Europapark selbst mit der Oculus Achterbahn zu fahren.

Mehr dazu im Video oben!

Gut erklärt: Das Galileo-Desaster

Link4 years ago Netzweltkommunikation, Link-Tipp, netzwelt, technologie
Link Button
Zum Artikel bei Teltarif

Teltarif erklärt die Problem des Galileo-Projektes in diesem Artikel sehr anschaulich. Dabei geht es nicht nur darum, wie die zwei Satelliten in der falschen Umlaufbahn landen konnten, sondern auch wo die Grundsätzlichen Probleme dieses Milliardengrabes liegen. Schlusszitat:

Die Politik sollte sich daher fragen, ob es nicht doch weise wäre, noch einmal innezuhalten, zu schauen, was man bereits erreicht hat, und ob man die weiteren Ziele, mit einer Neuausschreibung nicht günstiger erreichen kann. Dabei ist letztendlich egal, wer die Satelliten liefert und wer sie startet. Wichtig ist nur, dass die EU am Ende die 100 prozentige Kontrolle über die Satelliten erhält!

Den gesamten Artikel gibt es unter dem obigen Link.

SIM-Karten ohne Provider-Bindung in der Niederlande bereits möglich

Link5 years ago Gerüchteküche, Mobilfunkinternet, ipad, iphone, Link-Tipp, technologie, telekom, vodafone
Link Button
Golem Artikel-Link

Würden Gerätehersteller wie Samsung und Apple ihren Geräten SIM-Karten beilegen, die nicht an einen bestimmten Provider gebunden sind, könnte sich das Mobilfunkgeschäft grundlegend ändern. Die Regulierungsbehörde der Niederlande hat Möglichkeiten dafür eröffnet.

Fix Synology File Station auf iOS Geräten wenn das Zertifikat als ungültig erkannt wird

5 years ago 5 Comments Computer, HowToapp, apple, howto, ipad, iphone, NAS, Synology, technologie
So stellt sich das Problem dar. Man sich kann zwar mittels DS file auf der DiskStation einloggen, möchte man jedoch eine Datei öffnen heißt es: "Das Zertifikat für diesen Server ist ungültig. Eventuell werden Sie mit einem Server verbunden, der vorgibt, XXXXXX zu sein, und Ihre vertraulichen Daten gefährdet".

Mit der letzten Update-Welle von Synology auf DSM 4.3 und die neuen iOS-Versionen der Apple-Apps, funktionierte bei mir der Zugriff der File Station App nur noch ohne HTTPS. Mit dem Problem war/bin ich nicht alleine, auf synology-forum.de wird das gleich Problem von mehreren Benutzern geschildert. Vermutlich handelt es sich sogar nicht mal um einen Bug. Früher war es wohl möglich mit der File Station App über eine dynamische DNS Adresse zuzugreifen, auch wenn das HTTPS Zertifikat gar nicht auf die DynDNS-Adresse ausgestellt war. Das wurde mit der neuen Version nun geändert. Zusätzlich muss man nun das auf der Synology erstellte Zertifikat auch auf dem iOS-Gerät importieren. Bei mir hat das funktioniert. Der Zugriff mittels HTTPS funktioniert wieder. Die folgende Bildergalerie zeigt die einzelnen Schritte. (mehr …)

Produkttest: Die o2 Signals Box S – 3G Empfang ohne vorhandenes 3G-Netz

5 years ago 5 Comments Mobilfunk, Produkttestinternet, kommunikation, lte, o2, produkttest, technologie, telefonica, telekom, test
Verpackung der o2 Signal-Box

Wer kennt es nicht: Kein oder nur schlechter Empfang mit dem Handy oder Smartphone an einem wichtigen Ort, etwa zu Hause oder im Büro. Oft muss zum Telefonieren nach draußen gegangen werden oder man klebt mit dem Telefone am Ohr an einer Fensterscheibe. Natürlich kommen eingehende Anrufe auch schlecht durch, wenn das Telefon nicht ständig an einem Ort mit etwas Empfang liegt.

Abhilfe in solchen Situationen versprechen sogenannte Femtozellen. Dabei handelt es sich um Geräte, ähnlich wie einen WLAN-Router, die jedoch kein WLAN-Signal senden, sondern Mobilfunknetz-Signale. Seit einigen Monaten bieten die Netzbetreiber Vodafone und Telefónica (o2) solche Femtozellen an. Kunden, die an speziellen Standorten Schwierigkeiten mit der Netzverfügbarkeit haben, können diese damit beheben. Bei Telefónica heiß das Produkt Signal Box und wird in der Version S und M aktuell nur für Geschäftskunden angeboten. Hier die Unterschiede der zwei Modellvarianten: (mehr …)

HowTo: Mission Control verschwundene Desktops wieder herstellen ohne Neustart

5 years ago Computer, HowToapple, geheimtip, howto, mac, osx, technologie
Screenshot-defektes-Mission-Control-Mac-OS-x-10.8.4 Desktops werden nicht angezeigt

Mein MacBook Air ärgert mich gelegentlich wenn ich es von meinem externen Bildschirm abklemme. Dann fehlen in der Mission Control Ansicht plötzlich die verschiedenen Desktops im oberen Teil des Bildschirms. Der Screenshot oben visualisiert dieses Problem:

Sobald man den Rechner neu startet ist das Problem behoben. Auch wenn die Apple Rechner nicht besonders lange brauchen bis sie neugestartet sind und alle benutzten Programme gleich wieder automatisch öffnen, ist das trotzdem ärgerlich.

Aber es gibt eine wesentlich elegantere und schnellere Lösung:

  1. Terminal öffnen, am besten in dem man in Spotlight (in der Regel Lupe oben rechts, neben der Uhr) einfach „Terminal“ eingibt
  2. Den Befehl „killall Dock“ eingeben (ohne Anführungszeichen natürlich)
  3. Problem gelöst

 

 

 

Seite 1 von 712345...»Letzte »
Kategorien
MobilfunkVideoNetzweltMarketingHowToProdukttestComputerBreitbandGerüchtekücheSocial MediaSoftwareIMHOLOLAllgemeinKommunikationTechnologieTutorialsBlog
Archiv
Beliebte Artikel
Biffar Schlosseinsatz mit markierter Sperre, die den Einsatz eines neuen Zylinders verhindert.
Biffar Sicherheitsschloss ohne Spezialwerkzeug wechseln
14,214 views
HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung
11,650 views
So stellt sich das Problem dar. Man sich kann zwar mittels DS file auf der DiskStation einloggen, möchte man jedoch eine Datei öffnen heißt es: "Das Zertifikat für diesen Server ist ungültig. Eventuell werden Sie mit einem Server verbunden, der vorgibt, XXXXXX zu sein, und Ihre vertraulichen Daten gefährdet".
Fix Synology File Station auf iOS Geräten wenn das Zertifikat als ungültig erkannt wird
7,115 views
Fritzbox-7270-+-Huawei-E398
HowTo: LTE-Speedstick Huawei E398 an einer FritzBox 7270 betreiben
5,734 views
HowTo: .mht-Dateien öffnen inklusive Bildern
4,012 views
Most commented
HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung
24 Comments
Biffar Schlosseinsatz mit markierter Sperre, die den Einsatz eines neuen Zylinders verhindert.
Biffar Sicherheitsschloss ohne Spezialwerkzeug wechseln
16 Comments
Zum Kotzen: iPhone 5 und LTE in Deutschland – oder: wie Apple und DTAG gemeinsam die Kunden verschaukeln!
10 Comments
Verpackung der o2 Signal-Box
Produkttest: Die o2 Signals Box S – 3G Empfang ohne vorhandenes 3G-Netz
5 Comments
HowTo: .mht-Dateien öffnen inklusive Bildern
5 Comments
Schlagwörter
technologieLink-Tippkommunikationinternetapplegeheimtipiphonenetzwelttelekomfundstückyoutubehowtolteprodukttestapptestipadimhowebgoogleiphone5marketingviralesvodafoneandroiddslTVfacebookkommentartablettelefonicavdslweblogvimeotouchscreenstudiumo2gesellschaftdownloadpräsentieren3damplusdrosselkomsteve jobsdatei
Weitere Artikel
Mehr Transparenz: Live Check bringt Echtzeit-Abfrage für O2 Mobilfunknetz

Telefónica Deutschland bringt mehr Transparenz ins Netz: Mit dem neuen Live Check können sich die Kunden ab sofort im Internet informieren, wie gut das O2 Mobilfunknetz an ihrem Standort funktioniert. Dazu geben sie unter www.o2.de/netz ihre Adresse ein und erfahren beinahe in Echtzeit, wie die nächstgelegenen Basisstationen arbeiten. Zusätzlich hat O2 seine Landkarten für die […]

Dresdner Sehenswürdigkeiten aus der Luft

Unterwegs in Dresden mit der Mavic Pro. Die Vogelperspektive zeigt Dresdens Blaues Wunder, die Elbschlösser, die Schwebebahn und die Elbwiesen.  Der Clip zeigt aber auch die technischen Grenzen der Mavic. So sind die Orbit Aufnahmen der Brücke auf der rechten Bildseite zum Teil unscharf. Vermutlich ein temporärer Bug der Mavic denn

Liebe Telekom, so geht schnelles Internet auch ohne Drossel

Dieser Artikel auf Golem.de verdeutlicht, wie Google in den USA mit Glasfaser Anschlüssen Geld verdient. Liebe Drosselkom, da solltet Ihr Euch mal eine Scheibe abschneiden! Zwar baut Google diese Anschlüsse nur in Metropol-Regionen aus, aber die Telekom behauptet schließlich auch, dass die Drosselung eingeführt wurde, weil der Ausbau des Anschlussnetzes kostenintensiv ist und die meisten […]

2017 © Dialogpur! Technologie & Kommunikation