Truemag

  • TechnologieIT & Telekom
    • Mobilfunk
    • Breitband
    • Computer
    • Software
  • KommunikationMarketing & PR
    • Marketing
    • Social Media
  • NetzweltNetzgeschichten
    • Gerüchteküche
    • Video
    • LOL
  • TutorialsTest & Hilfen
    • Produkttest
    • HowTo
  • IMHOMeinung
  • Home
  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mobilfunk 32

Warum ausgerechnet T-Mobile in den USA eine coole Trend-Marke ist

Link2 years ago Marketing, Mobilfunkkommunikation, Link-Tipp, telekom
Hier geht es zum Stern-Artikel

Interessanter Artikel im Stern, wie T-Mobile USA insbesondere junge Kunden gewinnt und sich so von den Mitbewerbern absetzt.

Russen leaken angebliches iPhone 6 in Hands-on-Video

Video4 years ago Gerüchteküche, Mobilfunkapple, fundstück, geheimtip, iphone, kommunikation, Link-Tipp, lte, netzwelt, technologie, youtube

Die Russen schrecken wirklich vor nix mehr zurück, zuerst die Krim, dann die Ostukraine und jetzt auch noch ein angeblicher iPhone 6 Leak durch den russischen Smartphone-Veredler „Feld & Volk“.

Schon dieser Name „Feld & Volk“ hat etwas Militärisches. Steckt vielleicht doch der Putin dahinter? Zwei Wochen brauch er nur bis Kiew hat er dem Barroso erzählt. Damit will der Putin jetzt vielleicht sagen: „iPhone 6 haben wir in Russland sogar schon eine Woche früher wie ihr da im alten Europa“!

Am 9. September ist die Apple Keynote, dann wissen wir, ob der Russe nur geblufft hat …

VIA: PC Games Hardware online

Magenta Mobil: Einheitsbrei bei den Tarifen der Mobilfunkbetreiber

Link4 years ago Gerüchteküche, Mobilfunkdrosselkom, kommunikation, Link-Tipp, marketing, o2, tarife, telefonica, telekom, vodafone
Link Button
http://mobil.teltarif.de/telekom-magenta-mobil-neue-tarife-flatrate/news/56814.html

Zunächst war es der Mobilfunkbetreiber O2, bzw. Telefónica der das eigene Tarifportfolio nach der Unternehmensfarbe benannte. Also schlicht und einfach „Blue“ nannte. Im Oktober 2012 folgte dann Vodafone mit seinen Red-Tarifen. Und jetzt ratet mal, was die Deutsche Telekom plant auf der IFA 2014 vorzustellen?

Genau! Sie planen ihr Tarifportfolio in diese wunderhübsche, unverwechselbare und schrecklich aufdringliche Farbe Magenta umzubenennen. Mehr zu den neuen Magenta Mobile Tarifen und gibt es unter dem Link zu Teltarif oben.

HowTo: So bekommst du schnelles Internet in deinem Griechenlandurlaub

4 years ago HowTo, Mobilfunkdownload, dsl, geheimtip, howto, internet, kommunikation, lte, produkttest, roaming, speedtest, telekom, test
Teaser-LTE-in-Greek

Wenn du wissen willst, wie du auch in deinem Griechenlandurlaub schnelles mobiles Internet bekommen kannst, dann bist hier genau richtig. Mobiles Internet am Urlaubsort besteht für die meisten Reisenden heute aus dem WiFi des Hotels oder eines Restaurants. Einige Urlauber werden auch schon Roaming-Pakete mit Datenvolumen im EU-Ausland besitzen. Allerdings sind diese Pakete meiste auf ein paar hundert MB beschränkt und LTE-Roaming ist nur vereinzelt möglich. (mehr …)

Du wirst es kaum glauben: Apple wird zum Datenschützer

Link4 years ago Computer, Mobilfunkapple, datenschutz, Link-Tipp
Link zu Süddeutsche Artikel

Und die US-Tracking-Firma Nomi hat deshalb angeblich sogar schon Mitarbeiter entlassen … Schön erklärt bei der SZ. Folge einfach dem Link oben.

SIM-Karten ohne Provider-Bindung in der Niederlande bereits möglich

Link5 years ago Gerüchteküche, Mobilfunkinternet, ipad, iphone, Link-Tipp, technologie, telekom, vodafone
Link Button
Golem Artikel-Link

Würden Gerätehersteller wie Samsung und Apple ihren Geräten SIM-Karten beilegen, die nicht an einen bestimmten Provider gebunden sind, könnte sich das Mobilfunkgeschäft grundlegend ändern. Die Regulierungsbehörde der Niederlande hat Möglichkeiten dafür eröffnet.

Neue Werbekampagne „Fans“ von Congstar

Video5 years ago Marketing, Mobilfunkcongstar, kampagne, kommunikation, marketing, telekom, TV, youtube

Kein Netz ist keine Ausrede mehr. Unter diesem Motto steht die neue integrierte Werbekampagne „Fans“ von Congstar. Ab Montag den 10.2.2014 läuft der von Rabbicorn produzierte TV-Spot. Inhaltlich verantwortlich für die TV-Kampagne war DDB Tribal aus Düsseldorf (Media: Mediacom, Düsseldorf), für die Postproduktion die NHB Studios. Neben dem TV-Spot gibt es eine Printkampagne in Publikumszeitschriften sowie eine Online-Kampagne. Letztere wurde von Fork (Hamburg) entwickelt. Die PR-Kampagne managt die Düsseldorfer Agentur Navos. Außerdem soll am 4. März das Facebook-Gewinnspiel „Ausreden-Lotterie“ starten.

VIA: W&V, Horizont.net

 

Globale Markenplattform „Firsts“ von Vodafone

Video5 years ago Marketing, Mobilfunk

Vodafone möchte die emotionale Bindung stärken uns startet daher eine die globale Markenplattform www.firsts.com. Mich erinnert das ein wenig an die Apple-Kampagnen, siehe dieser Artikel. Die Vodafone Verantwortlichen formulieren das folgendermaßen:

„Die Marke hat einen hohen Bekanntheitsgrad, aber ein eher funktionales Image“, so Barbara Haase, Brand Director der Vodafone Group. Es gehe nun darum, die emotionale Verbindung zu stärken.Vodafone-Rückkehrerin Haase eifert damit Marken wie Nike mit dem Ansatz Nike+ oder BMW mit MiniSpace.com nach. Bei der Automarke hat die Marketerin selbst eine berufliche Station absolviert.

Mehr dazu gibt es hier in einem Artikel von W&V.

Seite 1 von 41234»
Beliebte Artikel
Biffar Schlosseinsatz mit markierter Sperre, die den Einsatz eines neuen Zylinders verhindert.
Biffar Sicherheitsschloss ohne Spezialwerkzeug wechseln
14,214 views
HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung
11,650 views
So stellt sich das Problem dar. Man sich kann zwar mittels DS file auf der DiskStation einloggen, möchte man jedoch eine Datei öffnen heißt es: "Das Zertifikat für diesen Server ist ungültig. Eventuell werden Sie mit einem Server verbunden, der vorgibt, XXXXXX zu sein, und Ihre vertraulichen Daten gefährdet".
Fix Synology File Station auf iOS Geräten wenn das Zertifikat als ungültig erkannt wird
7,115 views
Fritzbox-7270-+-Huawei-E398
HowTo: LTE-Speedstick Huawei E398 an einer FritzBox 7270 betreiben
5,734 views
HowTo: .mht-Dateien öffnen inklusive Bildern
4,012 views
Most commented
HowTo: WRT54GL als Repeater an einer FritzBox 7270 inkl. WPA Verschlüsselung
24 Comments
Biffar Schlosseinsatz mit markierter Sperre, die den Einsatz eines neuen Zylinders verhindert.
Biffar Sicherheitsschloss ohne Spezialwerkzeug wechseln
16 Comments
Zum Kotzen: iPhone 5 und LTE in Deutschland – oder: wie Apple und DTAG gemeinsam die Kunden verschaukeln!
10 Comments
Verpackung der o2 Signal-Box
Produkttest: Die o2 Signals Box S – 3G Empfang ohne vorhandenes 3G-Netz
5 Comments
HowTo: .mht-Dateien öffnen inklusive Bildern
5 Comments
Schlagwörter
technologieLink-Tippkommunikationinternetapplegeheimtipiphonenetzwelttelekomfundstückyoutubehowtolteprodukttestapptestipadimhowebgoogleiphone5marketingviralesvodafoneandroiddslTVfacebookkommentartablettelefonicavdslweblogvimeotouchscreenstudiumo2gesellschaftdownloadpräsentieren3damplusdrosselkomsteve jobsdatei
Weitere Artikel
Virales Video: Jean Pütz vs. Jean Paul

„Scheng-Paul, Du kannst durchaus schon mal den Hochlochziegel vorbereiten…“ damit beginnt eine extrem amüsante Dübelwerbung. Richtig gehört, Dübelwerbung. Besser gesagt: Spreizdübel Klingt komisch, ist aber so. Im sogenannten Bauherrn-Theater wird einen zum Beispiel der praktische Barracuda-Dübel vorgestellt. Eine durchaus charmant-amüsante Art und Weise der Firma TOX die Vorzüge des Barracudas darzustellen. http://www.bauherrentheater.de/

So stellt sich das Problem dar. Man sich kann zwar mittels DS file auf der DiskStation einloggen, möchte man jedoch eine Datei öffnen heißt es: "Das Zertifikat für diesen Server ist ungültig. Eventuell werden Sie mit einem Server verbunden, der vorgibt, XXXXXX zu sein, und Ihre vertraulichen Daten gefährdet".
Fix Synology File Station auf iOS Geräten wenn das Zertifikat als ungültig erkannt wird

Mit der letzten Update-Welle von Synology auf DSM 4.3 und die neuen iOS-Versionen der Apple-Apps, funktionierte bei mir der Zugriff der File Station App nur noch ohne HTTPS. Mit dem Problem war/bin ich nicht alleine, auf synology-forum.de wird das gleich Problem von mehreren Benutzern geschildert. Vermutlich handelt es sich sogar nicht mal um einen Bug. […]

Link Button
Magenta Mobil: Einheitsbrei bei den Tarifen der Mobilfunkbetreiber

Zunächst war es der Mobilfunkbetreiber O2, bzw. Telefónica der das eigene Tarifportfolio nach der Unternehmensfarbe benannte. Also schlicht und einfach „Blue“ nannte. Im Oktober 2012 folgte dann Vodafone mit seinen Red-Tarifen. Und jetzt ratet mal, was die Deutsche Telekom plant auf der IFA 2014 vorzustellen? Genau! Sie planen ihr Tarifportfolio in diese wunderhübsche, unverwechselbare und schrecklich aufdringliche Farbe […]

2017 © Dialogpur! Technologie & Kommunikation